Jeep Grand Cherokee - Infos, Preise, Alternativen (2023)

Gute Gründe

  • Optisch kann der Jeep Grand Cherokee locker mit den Premium-SUVs standhalten.
  • Mit seinem Facelift hat er auch eine neue Front erhalten, die noch mehr Sportlichkeit und Chic ausstrahlt.
  • Ein kräftiger Sechszylinder-Motor treibt den Jeep ordentlich nach vorne.
  • Der Jeep Grand Cherokee beeindruckt mit einer reichhaltigen Grundausstattung.

Daten

Motorisierung

Der Jeep Grand Cherokee wurde in insgesamt fünf verschiedenen Modell-Generationen hergestellt. Die neuste Generation wurde 2021 vorgestellt.

ZJ

Modell Hubraum Motor Zylinder Leistung Bauzeit Kraftstoff
4.0 3956 cm³ AMC Power Tech und AMC 242 R6 130 kW (177 PS) und 135 kW (184 PS) 1996 bis 1998 und 1993 bis 1995 Benziner
05. Feb 5210 cm³ Chrysler Magnum V8 155 kW (211 PS) bis 164 kW (223 PS) 1993 bis 1998 Benziner
05. Sep 5898 cm³ Chrysler Magnum V8 183 kW (245 PS) 1998 Benziner
2.5 TD 2499 cm³ VM Motori 425 OHV R4 85 kW (115 PS) 1993 bis 1998 Diesel

Die ZJ-Modelle waren die erste Generation des Jeep Grand Cherokee. Sie wurden in den Jahren 1993 bis 1998 gebaut und mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet: So standen die Varianten mit V8-Motor 1993 auf der Top 10- Liste der Zeitschrift “Car and Driver”, außerdem wurde der Jeep Grand Cherokee von der Zeitschrift “Motor Trend” zum Truck of the Year gekürt. Außerdem gewann der SUV insgesamt dreimal den hoch angesehenen Preis 4x4 of the Year der Zeitschrift “Petersen's 4-Wheel & Off-Road” (1993, 1996, 1998).
Der 5.2 mit 223 PS wurde nur auf dem amerikanischen Markt angeboten.

Zur serienmäßigen Reihe gehörten der Base (1993 bis 1995), der Laredo (1993 bis 1998) und der Limited (1993 bis 1998). Zudem produzierte Jeep noch verschiedene Sondermodelle: Limited 5.9 (1998), Grand Wagoneer (1993), Orvis Edition (1995 bis 1997) und TSi (1997 bis 1998).

WJ

Modell Hubraum Motor Zylinder Leistung Bauzeit Kraftstoff
4.0 3956 cm³ AMC-Power Tech R6 140 kW (190 PS) bis 145 kW (197 PS) 1998 bis 2004 Benziner
04. Jul 4701 cm³ Chrysler-PowerTech und High-Output-Chrysler-V8 PowerTech V8 162 kW (220 PS) bis 198 kW (269 PS) 1998 bis 2004 Benziner
2.1 CRD 2685 cm³ Mercedes-Benz OM612.963 R5 120 kW (163 PS) 2002 bis 2004 Diesel
3.1 TD 3124 cm³ VM Motori 531 R5 103 kW (140 PS) 1999 bis 2001 Diesel
(Video) Jeep Grand Cherokee 4xe: Eine Alternative zu Audi Q7, BMW X5 und Mercedes GLE? Test | Review | 2023

Die überarbeitete Version WJ wurde für den europäischen Markt unter dem Namen WG vertrieben. Es wurden nur 127 Bauteile vom Vorgänger übernommen, alles andere war neu. Chrysler übernahm Jeep im Jahre 1987 und führte mit dem WJ eine Neuerung ein: Dieses Modell war das erste, welches statt des Jeep-üblichen 4,5”-Fünfer-Lochkreises einen breiteren 5”-Lochkreis erhielt. Während der sechsjährigen Produktionszeit erschienen insgesamt drei serienmäßige Versionen und acht Sondermodelle, die zwischen 1999 und 2005 den Markt erreichten. Zur serienmäßigen Produktionsreihe gehörten neben dem altbekannten Laredo und Limited auch der ab 2002 gefertigte Overland. Als Sondermodelle des Jeep Grand Cherokee WJ erschienen die Versionen Sport (2002 bis 2003), Special Edition (2002 bis 2004), Columbia Edition (2003 bis 2004), Vision (2004 bis 2005) und Final Edition (2004 bis 2005). Nicht alle Motoren wurden weltweit angeboten: So war der 4.0 mit 197 PS, der 4.7 mit 238 PS und 269 PS nur auf dem amerikanischen Markt verfügbar, während alle anderen Modelle nur in Europa (2.7 CRD auch für Australien) angeboten wurden.

Was dieses Modell besonders machte, war der auf Wunsch erhältliche und automatisch zuschaltbare Allradantrieb “Quadra Drive”. Seit 2006 wird der Jeep Grand Cherokee WJ in China weiterproduziert und ist auf dem dortigen Markt als Jeep 4000 und Jeep 4700 hergestellt.

WH

Modell Hubraum Motor Zylinder Leistung Bauzeit Kraftstoff
03. Jul 3701 cm³ Chrysler-V6 PowerTech R6 148 kW (201 PS) bis 157 kW (214PS) 2005 bis 2010 Benziner
04. Jul 4701 cm³ Chrysler-V8 PowerTech V8 170 kW (231 PS) bis 227 kW (309 PS) 2005 bis 2010 Benziner
05. Jul 5645 cm³ Chrysler-V8 HEMI V8 240 kW (326 PS) bis 259 kW (352 PS) 2005 bis 2010 Benziner
6.1 SRT8 6063 cm³ Chrysler-V8 HEMI V8 313 kW (426 PS) 2006 bis 2010 Benziner
3.0 CRD 2987 cm³ Mercedes-Benz-V6 OM 642 R5 160 kW (218 PS) 2005 bis 2010 Diesel

Auch in dieser Modellreihe wurden nicht alle Motoren überall angeboten. Der 3.7 mit 157 kW und der 4.7 mit 175 und 227 kW waren nur in Amerika und der Schweiz erhältlich. In Deutschland gab es vorerst nur den Diesel, den 4,7-Liter-Motor und den Hemi-V8. Später kam auch der SRT8-Motor dazu, der zwischenzeitlich sogar der einzig erhältliche Jeep-Benzinmotor auf dem deutschen Markt war. Wegen mangelnder Nachfrage wurden hierzulande 2008 die beiden kleineren Achtzylinder-Motoren aus dem Angebot gestrichen, 2009 wurde der 5.7-Hemi aber als leistungsgesteigerte Variante wieder eingeführt.
Jeep bietet zudem seit seiner Einführung den V6-Common-Rail-Diesel von Mercedes-Benz an, der im 3.0 CRD ebenfalls seine Arbeit leistet.

WK2

3.6 V6 5.7 V8 6.4 V8 SRT 6.2 V8 Trackhawk 3.0 V6 CRD 3.0 V6 MultiJet 3.0 V6 CRD 3.0 V6 MultiJet
Bauzeitraum 2010 bis 2018 2010 bis 2018 2010 bis 2017 2017 bis 2019 2010 bis 2017 2017 bis 2019 2013 bis 2017 2017 bis 2021
Motortyp Chrysler Pentastar V6-Otto Chrysler Hemi V8-Otto Chrysler Hemi V8-Otto Chrysler Hemi V8-Otto VM Motori V6-Diesel VM Motori V6-Diesel VM Motori V6-Diesel VM Motori V6-Diesel
Hubraum (cm³) 3604 5654 6417 6166 2987 2987 2987 2987
Leistung 210 kW (286 PS) bis 213 kW (290 PS) 259 kW (352 PS) 344 kW (468 PS) 522 kW (710 PS) 140 kW (190 PS) 140 kW (190 PS) 177 kW (241 PS) bis 184 kW (250 PS) 184 kW (250 PS)
Höchstgeschwindigkeit 206 km/h 210–225 km/h 257 km/h 289 km/h 190 km/h 190 km/h 202 km/h 202 km/h
Beschleunigung (0 auf 100 km/h) 8,3 bis 9,1 s 7,3 bis 8,7 s 5,0 s 3,7 s 10,2 s 10,2 s 8,2 s 8,2 s
Getriebe (serienmäßig) Automatik Automatik Automatik Automatik Automatik Automatik Automatik Automatik
Verbrauch (kombiniert) je 100 km 10 bis 11l 13 bis 14 l 14 bis 14,1 l 16,8 l 7,5 bis 8,3 l 7,0 l 7,5 bis 8,3 l 7,0 l
CO2-Emission (kombiniert) je km 233 bis 265 g 304 bis 327 g 315 bis 328 g 385 g 315 bis 328 g 198 bis 218 g 184 g 184 bis 218 g
(Video) 2023 Jeep Grand Cherokee Altitude: Is This The Perfect Mix Of Pizzazz And Affordability?

Die WK2-Reihe brachte einige Neuerungen mit sich: So konnte der Spritverbrauch im Vergleich zum Vorgängermodell um elf Prozent gesenkt werden, gleichzeitig stieg die Leistung. Außerdem wurden verschiedene Design-Aspekte angepasst, um den neuen Jeep Grand Cherokee innerlich und äußerlich aufzuwerten. Die verschiedenen Motoren wurden in Deutschland zwischen Dezember 2010 und Herbst 2011 eingeführt. Die Modellreihe wurde in den Jahren 2013 und 2017 mit verschiedenen Facelifts überarbeitet.

WL

3.6 V6 5.7 V8 4xe
Motortyp V6-Ottomotor V8-Ottomotor R4-Ottomotor + Elektromotor
Motoraufladung Turbolader
Hubraum 3604 cm³ 5654 cm³ 1995 cm³
Leistung 213 kW (290 PS) 268 kW (364 PS) 280 kW (380 PS)
Getriebe Automatik Automatik Automatik
Höchstgeschwindigkeit 206 km/h 225 km/h 209 km/h
Beschleunigung, 0 auf 100 km/h 7,3 s 8,3 s 6,3 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) 10,7 bis 11,2 l 13,8 l 2,6 l
CO2-Emission je km (kombiniert) 233 g 329 g 62 g

Seit Mai 2021 ist der Jeep Grand Cherokee WL in den Motorisierungsvarianten 3.6 und 5.7 auf dem nordamerikanischen Markt bestellbar, der 4xe erst seit Januar 2022. ‘’Der Jeep Grand Cherokee 4xe ist das erste Hybrid-Modell der Reihe.** Dieses soll ab Sommer 2022 als einzige Version auf dem europäischen Markt erscheinen.

Abmessungen

Länge 4.488 mm bis 5.204 mm
Breite 1.760 mm bis 1.968 mm
Höhe 1.684 mm bis 1.817 mm
Radstand 2.690 mm bis 3.091 mm
Kofferraumvolumen 782 l bis 2254 l
Leergewicht 1.759 mm bis 2.521 mm

Während die Modellreihe von Auflage zu Auflage immer länger und breiter wurde, verminderte sich das Kofferraumvolumen zur selben Zeit. Außerdem wurde der Jeep von Generation zu Generation leichter.

Der aktuellste Jeep Grand Cherokee ist mit einer Anhängelast von 750 Kilogramm (ungebremst) und 1.588 Kilogramm (3.6 V6) bzw. 3.500 Kilogramm (5.7 V8) (beide gebremst) belastbar. Ein kraftvoller Allradantrieb sorgt für einen zuverlässigen Ansporn aller vier Räder.

(Video) 5 Things I Hate About My 2023 Jeep Grand Cherokee

Varianten

Der Jeep Grand Cherokee wird seit 1993 produziert. Es gibt bis heute fünf verschiedene Modellreihen, alle mit zusätzlichen Sonderausführungen. Das Ärgerliche: Nicht alle Motorisierungen sind im europäischen Raum erhältlich. Andererseits findest du auch Motoren, die nur für den europäischen, aber nicht für den amerikanischen Raum gefertigt wurden.

Der neuste Jeep kann dir serienmäßig vieles bieten: Klimaautomatik, Keyless-System, Geschwindigkeitsregler, Parksensoren vorne und hinten und ganze sieben Airbags. Dazu kommen weitere Fahrassistenzsysteme, Bordcomputer, Lichtautomatik, elektrische Fensterheber und elektrisch einstellbare Spiegel, verschiedene Kontroll- und Sicherheitssysteme, Sitzheizung uvm.

Preis

Die Kosten für einen Jeep Grand Cherokee sind stark von dem Modell abhängig, für welches du dich entscheidest. Preise für den aktuellen Jeep Grand Cherokee 4xe sind für den europäischen Markt noch gar nicht bekannt. In den USA ist er ab 38.720 US-Dollar erhältlich, was umgerechnet etwa 34.000 Euro entspricht.

Die Preise für Gebrauchtwagen variieren ebenfalls von Modell zu Modell, für den Jeep Grand Cherokee von 2010 kannst du mit Preisen ab 10.000 Euro rechnen.

Die Kfz-Steuer und Versicherungskosten unterscheiden sich anhand der verschiedenen Varianten. Dazu kommen zahlreiche Sonderausstattungen, die die Kosten ebenfalls beeinflussen.

Design

Exterieur

Das Exterieur des Jeep Grand Cherokee wirkt majestätisch und sportlich zugleich. Die Front besticht durch Glanz und Stil. Der typische Kühlergrill mit seinen 7 Slots weist auf die legendäre Vergangenheit von Jeep hin und verwurzelt diesen Grand Cherokee tief mit der DNA der Marke. Das Heck des Fahrzeugs überzeugt mit einem sportlichen Heckspoiler und großen LED-Rückleuchten.

Schaust du dir den Jeep Grand Cherokee etwas genauer an, wird dir die vielfältige Design-Evolution auffallen. Die LED-Technik der Rücklichter, eine optimale Sicht nach hinten, die elektrisch bedienbare Heckklappe und den „Smart-Fuel“-Komfort-Tankverschluss sind ebenso praktisch wie unverwechselbar. Hintenherum erregt der Jeep aufgrund seiner auffälligen, abgeflachten Auspuffrohren und dem großen Dachspoiler für Aufsehen.

(Video) The 2023 Jeep Grand Cherokee 4xe Overland Is An Upmarket Plug-In Hybrid Luxury SUV

Dieser Jeep wirkt auf den ersten Blick einwandfrei. Bei genauerem Hinschauen werden jedoch so einige Fehler sichtbar. Karosseriefalze sind nicht genügend versiegelt und auch die Verarbeitung im Innenraum quietscht und knarzt etwas, sobald der Jeep auf weniger guten Straßen fährt. Beim Jeep wurde überwiegend Material verwendet, das dem Premiumanspruch gerecht wird. Hier und dort findet sich aber auch etwas einfacheres Hartplastik. Der Unterboden hat nur im vorderen Bereich eine Abdeckung. Hinten ist er großzügig geöffnet, sodass man hier höchstens noch von einer aerodynamischen Verbesserung sprechen kann. Die Seitenschutzleisten sind lackiert, aber kratzempfindlich. Sie sind in der Mitte zu tief angebracht und dann auch noch im Blech versenkt, so dass sie dem Fahrzeug nur wenig Schutz bieten.

Interieur

Das Radio-Navigations-System des Jeeps erfordert etwas Übung. Ergonomisch ist es jedoch gut angeordnet. Die Pedale befinden sich ebenfalls in einer guten Anordnung. Lediglich beim Wechsel auf die Bremse kann es passieren, dass du mit der Schuhsohle unter dem Bremspedal hängen bleibst. Die Menüführung des Touchscreens ist nicht immer sinnvoll. Treten beispielsweise Meldungen im zentralen Display auf, wird die Tachoanzeige zur Seite geschoben. Dies verhindert ein schnelles Ablesen.

Das Lenkrad kann elektrisch in seiner Höhe und Reichweite eingestellt werden. Der Jeep wird über einen beleuchteten Start-Knopf gestartet, der sich teilweise hinter dem Lenkrad versteckt.

Der Lichtschalter befindet sich gut erreichbar links neben dem Lenkrad. Bei Dunkelheit ist dieser jedoch aufgrund einer fehlenden Beleuchtung nur durch Tasten zu finden. Alle anderen wichtigen Bedienelemente sind beleuchtet. Das großzügige Display des Radio- und Navigationssystems kannst du bequem vom Lenkrad aus steuern. Optional kannst du sogar den Scheibenwischer vorne über einen Regensensor steuern lassen.

Die Außenspiegel sind beheizt, zudem ist der Jeep serienmäßig mit einem elektrischen Anklappen der Außenspiegel ausgestattet. Die Sitze kannst du ebenfalls elektrisch einstellen. Allerdings könnte man zur besseren Erreichbarkeit diese Knöpfe besser anordnen.

Die Innenraumbeleuchtung ist ausreichend hell und für die außen Sitzenden gibt es Leselampen. Trotzdem gibt es auch hier einige Mankos: Vorne muss man sich zum Schließen der Türen weit aus dem Fahrzeug lehnen, da die Griffe einfach zu weit weg sind. Bei den hinteren Fensterhebern fehlen der Einklemmschutz sowie die Aufwärts-Automatik, was in dieser Preisklasse jedoch serienmäßig vorhanden sein sollte. Die Variationen des Innenraums halten sich in Grenzen. Der Beifahrersitz kann nicht umgeklappt werden und auch die Rücksitzbank kann weder der Länge nach verschoben, noch ausgebaut werden.

Jeep Grand Cherokee - Infos, Preise, Alternativen (1)

(Video) 2023 Jeep Grand Cherokee 4xe | The Best Engine To Get?

Sicherheit

Der Jeep Grand Cherokee ist serienmäßig mit ESP und einem Bremsassistenten ausgestattet, welches den Fahrer bei einer drohenden Kollision beim Bremsbefehl verstärkt unterstützt. Eine akustische und optische Warnung erhältst du dabei übrigens auch. Der Jeep ist weiterhin mit einem mitfahrenden Kurvenlicht und einem Totwinkelassistenten ausgestattet. Des Weiteren gehört eine Vielzahl anderer Fahrassistenzsysteme zur Serienausstattung, die dir deine Fahrt im Jeep Grand Cherokee erleichtern.

Im Bereich Insassenschutz erhielt der Grand Cherokee laut des ADAC Crashtests 81 Prozent aller möglichen Punkte. Ein Knieairbag auf Fahrerseite ist ebenso Standard, wie durchgehende Kopfairbags und Front- und Seitenairbags. Jedoch gibt es für Warndreieck oder Verbandskasten keine feste Halterung.

Alternativen

Suchst du eine Alternative zum Jeep Grand Cherokee, kannst du dir den BMW X5 und den VW Touareg ansehen. Vor allem der BMW leistet sich im Vergleich keine Schwächen. Für diese Qualität musst du aber auch gut bezahlen. Kostenpunkt: Ab 72.500 Euro für einen Neuwagen. Der VW Touareg ist ein guter Begleiter im Alltag und kostet dich neu ungefähr 66.800 Euro.

FAQs

Are there hidden Easter eggs on Jeep Grand Cherokee? ›

Jeep Grand Cherokee Easter Eggs

The "No Step" moniker appears on the side rails, too. Certain Grand Cherokee SUVs have the seven-bar grille on the inner liftgate molding, and on the steering wheel, you may find "Since 1941" proudly displayed. The Willys Jeep makes its cameo in a truly cool way.

What are the worst years for the Jeep Cherokee to avoid? ›

Regardless of model, it's a good general rule to avoid model years with many customer complaints, mechanical difficulties, and expensive upkeep, just like any other product you buy. Grand Cherokee model years 2011, 2014, and 2015 are the most likely to have mechanical flaws and, therefore, some of the worst to buy.

How do you find the Easter egg on a Jeep Grand Cherokee? ›

Next to the Grand Cherokee emblem on the exterior is an American flag, and on each end of the dashboard is a script that says, “Since 1941.” On the passenger side of the windshield is a seven-slot grille and headlights, and on the driver's side of the third-row seat, there's a Willys Jeep climbing the glass.

What year Jeep Cherokee should I stay away from? ›

Your best bet, avoid earlier models from 2014 and 2015 and be cautious of those from 2016, 2017, and 2019. For the best experience, stick with the final year before the facelift, 2018, or the second year after, 2020. Regardless of the year, be sure to check the VIN to ensure all recalls have been performed.

What is the hidden symbol on a Jeep called? ›

Every Jeep vehicle since the 1990s has a little surprise, known as an “Easter egg.” No, we're not talking about the colorful eggs your kids hunt down on Easter, but an unexpected, hidden feature added to a product as a bonus.

How many hidden Easter eggs are on a Jeep? ›

Not all Jeeps have Easter eggs. The automaker began the tradition in 1996, according to Jeep Modified. The Jeep Patriot does not have Easter eggs, and while some Jeeps only have a couple, others can have dozens. More than 30 Easter eggs have been found on the Jeep Renegade, for example (Car and Driver).

What year is the best Grand Cherokee? ›

Decode check engine lights instantly
Best YearsWhy?Worst Years
2017-2020Excellent reliability ratings, good safety scores, low cost of ownership >> See 2017-2020 Jeep Grand Cherokees for sale2005-2007
2021Highest owner satisfaction scores, superior resale values >> See 2021 Jeep Grand Cherokees for sale2009-2010
2 more rows
Jun 13, 2023

What year is best made Jeep Grand Cherokee? ›

Quick Answer: Get the 2015 Jeep Grand Cherokee

There are plenty of years to choose from with this vehicle. However, if you're looking for the best year for the Jeep Grand Cherokee, we recommend the 2015 model.

Which Jeep model lasts the longest? ›

Jeep Grand Cherokee

Moreover, the Grand Cherokee consistently scores higher on the reliability scale. The Grand Cherokee was built with durability and longevity in mind. Earlier Grand Cherokees have lasted more than 200,000 miles and up to 20 years in service.

What is the secret animal on the Jeep Cherokee? ›

Unfortunately, from what we've seen, the Cherokee doesn't have a secret animal Easter egg which is quite a bummer. However, that could change in later productions of the Cherokee SUV. In comparison, the Jeep Renegade has a spider buddy found on the gas tank, while the Jeep Compass has the Loch Ness monster.

Is there a hidden animal on all Jeeps? ›

As for which Jeeps have hidden animals, the Compass has a gecko on the molding of the windshield and a Loch Ness Monster on the window. Additionally, the Jeep Renegade has a spider under the gas cap and the Cherokee may either have a T-Rex or a Bigfoot in the windows.

What are the secret animals on Jeep? ›

Owners have realised each Jeep has its own 'Easter egg' animal - from a cheeky lizard below the windscreen wiper to a spider in the fuel cap and a tiny beetle in the cup holder. A lively conversation sparked on social media after a Jeep owner shared the discovery.

Does a Jeep Grand Cherokee hold its value? ›

Jeep Value Depreciation

Jeeps are good resale vehicles. Most cars only resell for 40% to 60% after the first three years of ownership, while Jeeps can be resold for 70% after three years of driving. Approximately 60% of the original price of Jeeps can still be achieved after five years.

How many miles do Jeep Grand Cherokees last? ›

Average life expectancy for a Jeep Grand Cherokee

Generally speaking, Jeep Grand Cherokees are capable of lasting anywhere between 150,000 and 300,000 miles. Data from the Federal Highway Administration shows that United States drivers put an average of about 14,000 miles per year on their vehicles.

What is considered high mileage for a Jeep Cherokee? ›

Given this, you still shouldn't buy anything over 100,000 miles, as servicing and repairs could outweigh the cost of the Jeep. If there's one thing that Jeep is known for, it's off-roading. Off-roading is one of the most popular reasons people consider used Jeeps for sale.

How do you know if your Jeep has an Easter egg? ›

Start with the front and rear windshields. Almost every model has Jeep Easter egg decals hidden around the edges. For example, a Wrangler will have a silhouette of the 1940s Willys Jeep driving up from the corner, and a Jeep Compass usually has the Loch Ness Monster on the base of its rear windshield.

Where are most Jeep Easter eggs found? ›

Ever since that initial little easter egg was implemented in the Wrangler, Jeep designers have had fun putting unique touches all across every vehicle. You can find easter eggs in such places as the head and taillights, window trims, cupholders, instrument cluster, liftgate and many more secretive places.

Is it true that every Jeep has a hidden animal? ›

Diehard Jeep fans have only just found out about a hidden detail on each vehicle. Owners have realised each Jeep has its own 'Easter egg' animal - from a cheeky lizard below the windscreen wiper to a spider in the fuel cap and a tiny beetle in the cup holder.

Videos

1. That Did NOT Go As Planned: Can a $2,500 Jeep Grand Cherokee Keep Up With a New $63K Jeep Off-Road?
(TFLoffroad)
2. 2022 Jeep Grand Cherokee review // Amazing capability
(Motormouth)
3. Is This Plush $67K Jeep Grand Cherokee L Overland A Budget G-Wagen Or Just An Overpriced Durango?
(The Fast Lane Car)
4. 2022 Jeep Grand Cherokee Limited: Is This The Grand Cherokee To Buy?
(Ben Hardy)
5. Jeep Grand Cherokee mit Plug-in Hybrid (2024) - Jeep erfindet den Grand Cherokee neu
(Der-Autotester)
6. The Jeep Grand Cherokee 2022 Has Something For Everyone (If You Can Find One)
(Driven Car Reviews With Tom Voelk)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jonah Leffler

Last Updated: 30/06/2023

Views: 6075

Rating: 4.4 / 5 (65 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jonah Leffler

Birthday: 1997-10-27

Address: 8987 Kieth Ports, Luettgenland, CT 54657-9808

Phone: +2611128251586

Job: Mining Supervisor

Hobby: Worldbuilding, Electronics, Amateur radio, Skiing, Cycling, Jogging, Taxidermy

Introduction: My name is Jonah Leffler, I am a determined, faithful, outstanding, inexpensive, cheerful, determined, smiling person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.